Von Süden (aus Richtung Schwerin) und von Norden (aus Richtung Wismar) ist der Ort über die B 106 erreichbar. Bad Kleinen ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten Mecklenburgs. Hier kreuzen sich die Eisenbahnlinien von und nach Rostock, Schwerin, Wismar und Lübeck.
Dadurch erreichen Einwohner und Touristen von hier aus schnell die Hanse- und Weltkulturerbstädte Wismar und Lübeck, die Hafenstadt Rostock und die Landeshauptstadt Schwerin. Durch diese Lage ist Bad Kleinen vor allem ein beliebter Wohnstandort.
Es ist ein Grundzentrum zwischen Schwerin und Wismar und bietet als solches auch für die umliegenden Gemeinden Schule, Bibliothek, eine Mehrzweckhalle für Sport und Kultur, ein reiches Vereinsleben, Verkaufseinrichtungen, Gaststätten, medizinische und soziale Einrichtungen. Zur Gemeinde gehören neben dem Zentrum Bad Kleinen die Ortsteile Fichtenhusen, Gallentin, Glashagen, Hoppenrade, Losten, Niendorf, Wendisch-Rambow in einer reizvollen, von Feldern, Wäldern und dem Schweriner See geprägten Hügellandschaft.
Die Nähe der Landeshauptstadt erlaubt Einheimischen und Gästen außerdem die Nutzung eines vielseitigen Kulturangebotes.
>> Zu den Wohnungs-Angeboten in Bad Kleinen